Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.
Liebe Familien,
ab sofort müssen alle Schülerinnen und Schüler im Schulbus eine FFP2-Maske tragen. Die neue Corona-Schutzverordnung schreibt das vor. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine passende Maske mit.
Viele Grüße und
bleiben Sie gesund!
Claudia Fritz
27.04.2021
Liebe Familien,
nächste Woche (26.-30.04.2021) ist weiterhin Distanzunterricht. Sowohl die Zahlen im Märkischen Kreis als auch die neue Bundesverordnung lassen nichts anderes zu.
Wir werden also lediglich die Abschlussklasse und unsere Notbetreuung in der Schule haben.
Wir warten auf die sogenannten „Lolli-Tests“, mit denen sich unsere Schülerinnen und Schüler hier in der Schule selber testen können. Das Ministerium plant jetzt schon den Wechselunterricht für unsere Schulform. Sollte alles zusammenpassen, werden wir damit auch gerne wieder starten.
Drücken Sie uns die Daumen, dass es bald soweit ist!
Viele Grüße
und bleiben Sie gesund!
Claudia Fritz
Liebe Familien,
hier eine kurze Ergänzung: Der Distanzunterricht ist im Märkischen Kreis bis einschließlich 26.04.2021 angesetzt, also über das nächste Wochenende hinaus.
Viele Grüße
Claudia Fritz
Liebe Familien,
es war zu befürchten, und nun tritt es ein:
Die Inzidenz im Märkischen Kreis liegt deutlich über 200, so dass alle Schulen des Märkischen Kreises in der nächsten Woche noch nicht für den Wechselunterricht, der in Nordrhein-Westfalen eingerichtet wird, geöffnet werden können.
Wir bleiben nächste Woche (19.-23.04.2021) im Distanzunterricht. Sie bekommen von Ihrem Klassenteam wieder Informationen und Materialien.
Die Abschlussklasse und die Betreuungsgruppen kommen weiterhin in die Schule, somit bleiben die aktuellen Fahrpläne bestehen.
Da im Moment niemand vorhersehen kann, wie sich die Zahlen entwickeln, können wir auch nicht weiter als für die nächste Woche planen.
Ich hoffe sehr, dass die Maßnahme zur Beruhigung der allgemeinen Lage beiträgt. Wir in der Schule tun alles, was gefordert wird: Wir haben ausreichend Tests bekommen, die wir an Sie weitergeben werden, wenn Ihr Kind wieder in die Schule kommen kann. Die Schülerinnen und Schüler der Notgruppen und der Klasse 12 üben das regelmäßige Testen jetzt schon zuhause ein, alle Mitarbeitenden in der Schule testen sich zweimal die Woche. Wir kommen so unserer Testpflicht nach.
Liebe Eltern, ich hoffe so sehr, dass die nächste Nachricht endlich eine erfreuliche sein wird. Wir alle wollen unsere Schülerinnen und Schüler wieder in der Schule haben!
Ich grüße Sie herzlich,
bitte bleiben Sie gesund,
Claudia Fritz
15.04.2021
Liebe Familien,
es gibt zwei wichtige Nachrichten, die ich Ihnen hier mitteile:
1. Seit gestern Abend wissen wir, dass der Unterricht nächste Woche ausschließlich als Distanzunterricht stattfinden muss.
Distanzunterricht ist gleichwertig wie der Präsenzunterricht, also die Beschulung hier vor Ort in der Schule. Unterstützen Sie bitte Ihren Sohn bzw. Ihre Tochter in der Wahrnehmung seiner/ihrer schulischen Verpflichtungen. Je länger die Pandemie dauert, umso schwieriger ist es, die Motivation zu schulischem Lernen daheim aufrechtzuerhalten. Das ist uns allen bewusst. Wir schätzen sehr Ihre bisherige Hilfe und bitten Sie auch weiterhin sowohl die Online-Zugänge für Ihr Kind zu ermöglichen als auch die zu bearbeitenden Materialien zu kontrollieren. Bitte seien Sie auch weiterhin als schnelle Ansprechperson für Ihr Klassenteam da. Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, sprechen Sie bitte direkt Ihr Klassenteam an. Nur gemeinsam können wir gute Lösungen finden!
Nach wie vor bieten wir Betreuung an für alle, „die zuhause nicht angemessen betreut werden können“. Die Formulare zur Anmeldung können Sie bei uns erhalten.
Diese „Notgruppen“ und die Abschlussklasse (die Abschlussklasse im Wechselunterricht, wie vor den Osterferien) werden zu den regulären Schulzeiten in der Schule sein (Mo-Do 8:30 – 15:30 Uhr, freitags bis 12:45 Uhr). So ist es jetzt auch mit der MVG abgesprochen.
2. Es gibt eine grundsätzliche Testpflicht für alle, die in die Schule gehen, also Lehrkräfte und weiteres Personal und auch Schülerinnen und Schüler. Wir haben vor den Osterferien schon einmal Testpakete mit nach Hause gegeben.
Für die Abschlussklasse und die „Notgruppen“ sind diese Tests verpflichtend. Leider haben wir noch keine vereinfachten Tests bekommen, die die Kinder hier in der Schule selbständig durchführen können. Wir werden somit wieder abgepackte Tests mit nach Hause geben. Bitte führen Sie morgens vor der Schule mit Ihrem Kind den Test durch und dokumentieren Sie das Ergebnis.
Das sind jetzt viele Informationen, die ich Ihnen am letzten Ferientag schreiben muss. Sollten Sie Fragen dazu haben, scheuen Sie sich nicht bei uns nachzufragen.
Und wie immer muss alles schnell organisiert werden, bei Ihnen, bei uns, beim Bustransport. Dieses alles hat das große Ziel, die Pandemie schnellstmöglich in den Griff zu bekommen. Tragen wir alle unseren Teil dazu bei!
Viele Grüße
und vielen Dank für Ihre Mitarbeit.
Bleiben Sie gesund!
Claudia Fritz
09.04.2021
Schwerpunkt "Geistige Entwicklung"
Primar- und Sekundarstufe I und II