Am 11.11.2016 war es wieder soweit.
Die Schüler der Primarstufe feierten das St. Martinsfest. Musikalisch begleitet zogen die Schüler mit ihren selbst gebastelten Laternen durch die dunkle Schule. Gespannt verfolgten sie anschließend im Speisesaal das St. Martinsstück, welches von der ersten Klasse aufgeführt wurde. Selbstgebackene kleine Laternen versüßten das Frühstück, dass alle Klassen zusammen im Speisesaal einnahmen.
Die Klasse 1 hat am 29.09.2016 einen tollen Ausflug in den Sauerlandpark in Hemer gemacht. Nachdem wir ausgiebig auf dem Waldspielplatz gespielt haben, wurde an einem Riesen-Tisch gefrühstückt.
Danach haben wir im Irrgarten den Weg zum Aussichtsturm gesucht. Das war ganz schön schwierig!
Besonders viel Spaß hatten wir auf dem Wasserspielplatz!
Anschließend sind wir mit dem Bus zurück zur Schule gefahren und haben dort übernachtet. Das war sehr aufregend! Am nächsten Morgen kamen unsere Eltern zum Frühstück und haben uns wieder mit nach Hause genommen.
Der Ausflug und die Übernachtung haben uns sehr gefallen! Wir freuen uns schon auf´s nächste Mal!
Vom 21. - 23. Mai 2016 waren wir in Bad Fredeburg und haben auf dem Landerlebnishof Schmidt-Mühle gewohnt.
Dort haben wir auch wirklich viel erlebt. Am ersten Tag nach einem leckerem Mittagessen sind wir 3.5 Stunden durch den Wald gelaufen und haben alle Stationen des Walderlebnispfads gefunden.
Nach den Abendessen haben wir noch Stockbrot gemacht und durften auf dem Spielplatz spielen.
Am nächsten Morgen gab es Frühstück mit supertollen Brötchen, Eiern usw. Danch ging es in die Stadt ,wir durften uns von unserem Taschengeld etwas kaufen und haben ein Eis gegessen.
Am Nachmittag waren wir in Thikos Spieleland, ein riesiger Indoorspielplatz.
Abends durften wir ins Heukino und haben den Film „Ein Indianer im Kleiderschrank“ gesehen.
Mittwoch mussten wir leider schon wieder fahren. Bei Mc Donalds haben wir mit Burgern und Pommes die Klassenfahrt ausklingen lassen.
Vom 02.05-04.05 war die Klasse 4/5 der Mittelstufe an der Möhnetalsperre. Pünktlich wurde das Wetter schön, so dass wir viel unternehmen konnten. Von einer Waldexkursion bis zu einer Bootsfahrt war alles dabei. Wir haben uns sehr gut verstanden und eine schöne Zeit gehabt.
Die SchülerInnen der Klasse 3/4 haben beobachtet, wie sich Raupen zu Schmetterlingen entwickeln und dieses mit Bild und Text dokumentiert. Daraus entstanden ist ein schönes Naturtagebuch.
Faran, Leonie und Leon waren bei der Preisverleihung in Hagen und haben etliche Sachpreise für die ganze Klasse bekommen.
Schwerpunkt "Geistige Entwicklung"
Primar- und Sekundarstufe I und II