Carl Sonnenschein Schule

Die Klasse 2 hat sich beim Besuch auf dem Stiftungshof intensiv mit den Schafen beschäftigt.

Wir durften zusehen, wie die Schafe geschoren werden.

 comp2 IMG 3008

Später haben wir die Wolle gewaschen und gekämmt. Die war ganz schön dreckig!

comp2 IMG 3040

Als Erinnerung haben wir uns ein „Schaf to go“ gebastelt.

comp2 IMG 3060 2

Jedes Jahr kommt Frau Meinken vom zahnärztlichen Dienst zu uns in die Schule.

Frau Meinken vermittelt altersgerecht die richtige Zahnputztechnik, Wissen über zahnfreundliches Essverhalten und gesunde Nahrungsmittel.

Die Kinder der Unterstufe wussten schon ganz viel und haben mit viel Spaß ihren Wissensstand noch erweitert.

Die Klasse 1 durfte die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling beobachten.

Als die Raupen ankamen, waren sie 1 cm lang. Nach knapp 2 Wochen waren sie schon 4 cm lang.

1

Sie verpuppten sich. Jeden Tag beobachteten wir die Puppen, aber es dauerte noch einmal fast 2 Wochen.

2

Dann endlich kamen aus den Puppen wunderschöne Schmetterlinge.

Eine Puppe war auf den Boden gefallen und brauchte etwas Starthilfe, um auf die Beine zu kommen.

3

Am nächsten Tag haben wir sie auf dem Schulhof freigelassen. Wie hoffen, dass unsere Schmetterlinge ein schönes Leben habe werden.

4 5

Der Nikolaus war es natürlich, wie jedes Jahr am 6. Dezember.

 

Über 50 SchülerInnen der Unterstufe warteten aufgeregt auf das Klopfen vom Nikolaus. Es klopfte wirklich – und da trat er auch schon ein. Der Nikolaus mit einem Bollerwagen, vollgepackt mit Geschenken für jede Klasse. Während die Kinder ein Lied gesungen haben, ging der Nikolaus von Kind zu Kind und läutete dabei mit seiner großen Glocke

 

Jede Klasse wurde einzeln aufgerufen. Der Nikolaus lobte viel, hatte aber auch ein bisschen Kritik: ihr seid oft sehr laut…….

comp2 IMG 2038

Anschließend gab es einen großen Sack mit Geschenken für jede Klasse. 

Weihten im Verkehrsamt 2

Eifrig bei der Sache war Anfang Dezember die Eingangsklasse 2. Die jüngsten Schülerinnen und Schüler bastelten in der Vorweihnachtszeit vielen, tollen Christbaumschmuck. Damit schmückten sie den Weihnachtsbaum im Foyer des Bürgerbüros des Märkischen Kreises im Griesenbrauck. Der Baum wurde reich behangen und ist nun ein echter Hingucker. Die Kinder waren derart fleißig, dass sie einen Teil des Schmucks leider wieder mitnehmen mussten. Zur Erinnerung gab es für die Kinder und die Lehrerinnen ein Foto und zum Dank natürlich eine süße Überraschung. 

Weihten im Verkehrsamt 1

(Foto: privat)


Aktuelle Termine

29 Mär
Elternsprechtag mit Elterncafe
29. Mär 2023 13:00
30 Mär
Elternsprechtag mit Elterncafe
30. Mär 2023 13:00
19 Apr
Schulkonferenz
19. Apr 2023 18:00

Bild des Monats



Förderschule des Märkischen Kreises

Schwerpunkt "Geistige Entwicklung"
Primar- und Sekundarstufe I und II
logo mknew

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Bitte stimm der Verwendung von Cookies zu.