Carl Sonnenschein Schule

Profil der Carl-Sonnenschein-Schule

Das Lehrerkollegium der Carl-Sonneschein-Schule besteht aus 63 Lehrkräften.

kollegium 2019 20

Das Lehrerkollegium der Carl-Sonnenschein-Schule besteht aus 59 aktiven Lehrkräften, die 244 Schülerinnen und Schüler in 21 Klassen unterrichten.

38 Intergationshelfer und 7 Bufdis bereichern den Schulalltag.

 

Wir sind eine Schule...

für Kinder und Jugendliche, die in der Entwicklung ihrer Denk- und Handlungsfähigkeit besondere Unterstützung brauchen. Schwerpunkte sind die Förderung der Wahrnehmung, der Kommunikation, der Bewegung, des sozialen Miteinanders

… für Schülerinnen und Schüler aus dem nördlichen Märkischen Kreis (Balve, Hemer, Iserlohn, Menden, Nachrodt-Wiblingwerde)

Mit einem professionellen Team aus

… Lehrerinnen und Lehrern mit dem Schwerpunkt "sonderpädagogische Förderung"

… Fachlehrerinnen / - lehrern mit berufspraktischem Hintergrund

… Integrationshelfern zur Einzelbetreuung

… Bundesfreiwilligen (Bufdis)

… Personal für das Sekretariat, die Küche und das Gebäude

 

Wir arbeiten stärkend...

... nach Einzelförderplänen, die individuelle Stärken und Lernbedürfnisse berücksichtigen

... im handlungsorientierten Unterricht

... in kleinen, leistungshomogenen Lerngruppen

... durch besondere Angebote wie der Schülerband, dem therapeutischen Reiten sowie Arbeitsgemeinschaften nach Interessen wie Tanz, neue Medien, Kanufahren, Fußball, Theater, Kunst, AG's für Holz- und Metallbearbeitung, kreatives Gestalten, usw.

 

Wir arbeiten partnerschaftlich...

... in einem an Schüler Interessen orientierten Unterricht

... mit Eltern und Erziehungsberechtigten

... mit außerschulischen Einrichtungen

 

Wir arbeiten offen...

... durch Projekttage, Werkstattunterricht, Wochenplanarbeit und das Aufsuchen außerschulischer Lernorte

... durch Kooperation mit Firmen und Regelschulen (Inklusion)

... durch Aktionen für die Öffentlichkeit (Grüner Tag, Weihnachtsmarkt, Schulform übergreifende Projekte,Homepage)

... durch Aktionen in der Öffentlichkeit (Bandauftritte, Fußballturniere, Technikprojekte)

Wir bieten...

... als Ganztagsschule des Märkischen Kreises ...

... Lernen in kleinen Klassen (maximal 13 Schülerinnen und Schüler) und kleineren Lerngruppen, die von Lehrerteams unterrichtet werden

... eine individuell leistungsangepasste Vorbereitung auf das Berufsleben in der Berufspraxisstufe

... eine schülergerechte Ausstattung mit Turnhalle, Schwimmbad, Fachräumen und internetfähigen Computern in allen Klassen

... wohnortnahe Haltestellen von denen die Schülerinnen und Schüler abgeholt und wieder zurückgebracht werden

... ein warmes und kostengünstiges Mittagessen an vier Tagen


Aktuelle Termine

25 Sep
Elternsprechtag
25. Sep 2023 13:00
26 Sep
Elternsprechtag
26. Sep 2023 13:00
2 Okt
Herbstferien
02. Okt 2023 - 13. Okt 2023

Bild des Monats



Förderschule des Märkischen Kreises

Schwerpunkt "Geistige Entwicklung"
Primar- und Sekundarstufe I und II
logo mknew

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Bitte stimm der Verwendung von Cookies zu.