Carl Sonnenschein Schule

Carl Sonnenschein (* 15. Juli 1876 in Düsseldorf; † 20. Februar 1929 in Berlin) war ein durch sein Auftreten im Arbeitermilieu bekannter katholischer Priester; der "Zigeuner der Wohltätigkeit"

Q: Wikipedia

Die Carl-Sonnenschein-Schule, verdankt ihren Namen dem katholischen Theologen und Sozialpolitiker Carl Sonnenschein (1876-1929). Sie wurde am 01. August 1974 als Nachfolgeeinrichtung der Tagesbildungsstätte des evangelischen Kirchenkreises Iserlohn vom Kreis Iserlohn als Ganztagsschule eingerichtet.


Aktuelle Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Bild des Monats



Förderschule des Märkischen Kreises

Schwerpunkt "Geistige Entwicklung"
Primar- und Sekundarstufe I und II
logo mknew

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Bitte stimm der Verwendung von Cookies zu.