Am Samstag, 29.April um 12.30 ist es soweit. Dann fällt der Startschuss zum 10. Sponsorenlauf „Kids for kids" am Seilersee. Und unsere Schule ist wieder mit vielen Läufern und tüchtigen Helfern dabei!
Wir freuen uns auf einen schönen und erlebnisreichen Tag mit guten sportlichen Leistungen und netten Begegnungen und Gesprächen am Rande. Es werden wie in den letzten Jahren wieder Hotdogs, Popcorn, Waffeln, Kaffee und türkische Pizza zu kleinen Preisen angeboten.
Alle, die sich bisher noch nicht angemeldet haben, können dies gern bis Freitag 28. April bei Frau Hahn in der Klasse 5/6 tun!!!
Aber auch wer nicht angemeldet ist, ist herzlich eingeladen, am Samstag zum Seilersee zu kommen und vielleicht spontan mitzulaufen!!
Denn: Jede Runde zählt und bringt uns Spenden für neue Spiel- oder Sportgeräte!!!
Die Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern war schon seit einigen Wochen groß. „Wann können wir endlich auf den Fußballplatz?“, war, trotz kaltem und regnerischem Wetter, eine gern gestellte Frage. Passend zum Eröffnungstermin setzte der Frühling ein. Entsprechend der Stimmung der Schülerinnen und Schüler, schien die Sonne. Die Aufregung bei allen Beteiligten war deutlich zu spüren.
„Heute ist es soweit, wir eröffnen unseren Fußballplatz!“
Alle Schülerinnen und Schüler versammelten sich auf dem Schulhof. Den Festakt eröffnete unsere Schulleitung Frau Vorwerk. In ihrer Ansprache bedankte sie sich bei allen Beteiligten, die dieses tolle Projekt möglich gemacht haben.
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei der Christian-Bürkert-Stiftung, die den Großteil der Kosten übernommen hat, bei Frau Nowak für die Vermittlung der Großspende und ihren Einsatz und natürlich beim Förderverein der Carl-Sonnenschein-Schule. Nicht unerwähnt bleiben sollen auch Herr Winter und Herr Schulte, die dieses Projekt angestoßen und begeleitet haben.
„Danke, für euer Engagement!“
Neben Frau Vorwerk, fand auch unser Schülersprecher und Vertreter der Schülermannschaft Nico die passenden Worte. Bei ihm standen die Vorfreude und die Möglichkeit in der großen Pause Fußball spielen zu können im Vordergrund. Nach den Danksagungen stimmten noch die Charly-Sunshine-Band musikalisch und die Tanz-AG mit einer Puschel-Choreographie auf das große Ereignis ein.
Dann war es soweit. Frau Nowak, Frau Jardziewski (Vorsitzende des Fördervereins) und Nico durchschnitten, mit Scheren ausgestattet, das symbolische rote Band und eröffneten den Fußballplatz. Auf diesen Zeitpunkt hatten die Schülermannschaft und die Lehrermannschaft gewartet. Unter großen Applaus liefen diese auf das Feld ein. Nach kurzer Begrüßung pfiff Herr Winter das erste Spiel im neuen „Fußball-Käfig“ an. Geprägt wurde das Eröffnungsspiel von Fairness, Siegeswillen und Einsatzbereitschaft auf beiden Seiten.
Das erste Duell zwischen Schülermannschaft und Lehrermannschaft konnten
die Lehrer mit 5:2 für sich entscheiden.
Das Spiel fand auf Augenhöhe statt. Alle Akteure, wie auch die Zuschauer hatten sichtlich Spaß an diesem Duell, so dass man den Eindruck gewinnen konnte, dass hier eine neue Tradition geboren wurde. Eines steht fest, dieser Tag wird vielen in Erinnerung bleiben.
Wir sind neu bei amazon.smile!!
AmazonSmile ist eine einfache Möglichkeit für Sie unseren Förderverein bei jedem Einkauf zu unterstützen, ohne dass dafür Kosten anfallen. Ihnen steht die selbe Auswahl und Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung – mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Amazon 0,5% der Einkaufssumme an uns weitergibt. Wer also bei Schulengel nichts findet, darf uns gerne via amazon unterstützen. Einfach beim ersten mal den Förderverein der Carl-Sonnenschein-Schule auswählen.
Alle SchülerInnen und Lehrer freuen sich über den neuen Bulli.
Der Förderverein hat es ermöglicht, dass dieser Schulbulli für 28000 Euro angeschafft werden konnte.
Vielen Dank!!!!!!
Unser Förderverein ist jetzt Mitglied bei Schulengel.
Jeder, der online einkauft, kann dies über www.schulengel.de tun.
Durch den online -Kauf über www.schulengel.de werden Prämien an den Förderverein ausgezahlt.
Informieren Sie sich auf der Homepage von Schulengel und unterstützen Sie die Arbeit unseres Fördervereins.
Vielen Dank.
Schwerpunkt "Geistige Entwicklung"
Primar- und Sekundarstufe I und II