Carl Sonnenschein Schule

Die aktuellen Nachrichten vom Joomla!-Team

 

freiwillig

Bufdis für das Schuljahr 2022/23 gesucht

Es sind noch Plätze frei!

Wer zwischen 18 und 25 Jahre alt ist und ein freiwilliges Jahr (Bundesfreiwilligendienst) an unserer Schule absolvieren möchte, findet hier ein interessantes Aufgabenfeld.

Wir bieten:
• Praktisches soziales Erfahrungsfeld mit Kindern mit Behinderungen
• Enge Zusammenarbeit mit den Klassenteams
• Sehr interessante und abwechslungsreiche Arbeit
• Seminarprogramme durch das Bildungszentrum Wetzlar

Wir erwarten:

• Freude am Umgang mit unseren Kindern und Jugendlichen
• Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• Motivation
• Führerschein der Klasse B

An einem Hospitationstag könnt ihr die Schule kennenlernen und weitere Informationen erhalten.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Infos zum BFD:  www.bundesfreiwilligendienst.de

Liebe Eltern,

für die Anmeldung im Sekretariat ist ein Termin notwendig.

Bitte rufen Sie vorher an: 02351 966-4600

Liebe Eltern,
hallo Schülerinnen und Schüler!

Heute kam die Mitteilung vom Schulministerium, dass alle Klassen in der Primarstufe, also Klasse 1 bis 4, ab dem 15. Juni 2020 wieder unterrichtet werden können. Das ist auch bei uns so.

Es wird also richtig spannend:
- Alle Kinder bis Klasse 4 sind wieder in ihrem Klassenverband.
- Ab Klasse 5 bleibt der Schulbesuch so wie es bis jetzt war: an bestimmten Tagen kommen kleine Gruppen in die Schule.
- Die Notbetreuung wird weiterhin für unsere größeren Schüler angeboten.

Das alles zu organisieren, ist jetzt unsere Herausforderung. Wir haben damit schon begonnen und teilen Ihnen Einzelheiten mit, sobald wie sie festgelegt haben.

Nach wie vor gilt, wenn Ihr Kind krank ist, eine Vorerkrankung hat oder Symptome einer Covid-19-Erkrankung aufweist, muss es zuhause bleiben. Da reicht uns die einfache Information von Ihnen. Wenn in Ihrem Haushalt jemand mit Corona-relevanter Vorerkrankung lebt, benötigen wir ein ärztliches Attest des betroffenen Angehörigen, dann sollte Ihr Kind vorsichtshalber die Schule nicht besuchen.

So plötzlich die Entscheidung kommt, so sehr freuen wir uns wieder auf unsere Schülerinnen und Schüler!

Bis zur nächsten Information
seinen Sie herzlich gegrüßt!
Ihre Claudia Fritz

Liebe Eltern, wir versuchen es!

 

In kleinen Gruppen, die sich im Haus nicht begegnen sollen, können wir am Montag, den 25.05.2020 schrittweise starten.

  • Die Schulzeit ist von 8:45 bis 12:45 Uhr.
  • Es gibt kein Mittagessen.

Dabei beachten wir gemeinsam einige Punkte genau:

  • Sie schicken Ihr Kind nur in die Schule, wenn es ganz gesund ist und auch alle Mitglieder in seinem Haushalt gesund sind.
  • Im Bus muss eine Nasen-Mund-Bedeckung („Maske“) getragen werden.
  • Die Schüler dürfen nur eigenes Geschirr benutzen. Bitte geben Sie eine Brotdose und eigene Trinkflasche und einen Becher mit.
  • Ihr Kind sollte in der Lage sein, in die Armbeuge zu husten bzw. zu niesen.
  • Kinder, bei denen Krankheitssymptome auftreten, müssen umgehend von ihren Eltern abgeholt werden.

Unser Plan ist, sobald wie möglich wieder zum Ganztag überzugehen und auch alle Schüler wieder an Bord zu haben. Bis dahin werden wir die Zeit hoffentlich gesund und gut überstehen und trainieren schon mal die wichtigsten Hygieneregeln ein.

Kollegium und Schulleitung der Carl-Sonnenschien-Schule

Heute morgen startet ein Novum an der Carl-Sonnenschein-Schule!

Blumenverkauf im Drive-In! Der Grüne Tag ist geöffnet!

IMG 20200507 085213 resized 20200507 090320566

Schönste Blumen, fleißige Helfer und alles unter den geltenden Hygienebedingungen. Und so sieht es aus!

  • IMG_20200507_084617_resized_20200507_090931020
  • IMG_20200507_084728_resized_20200507_090931150

  • IMG_20200507_085025_resized_20200507_090320398
  • IMG_20200507_085213_resized_20200507_090320566


Aktuelle Termine

25 Sep
Elternsprechtag
25. Sep 2023 13:00
26 Sep
Elternsprechtag
26. Sep 2023 13:00
2 Okt
Herbstferien
02. Okt 2023 - 13. Okt 2023

Bild des Monats



Förderschule des Märkischen Kreises

Schwerpunkt "Geistige Entwicklung"
Primar- und Sekundarstufe I und II
logo mknew

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Bitte stimm der Verwendung von Cookies zu.