Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Sie bekommen es schon die ganze Zeit mit: Der Krankenstand an der Carl-Sonnenscheinschule ist enorm hoch. Wir versuchen, was wir können, aber manchmal reichen die anwesenden Lehrerinnen und Lehrer nicht aus, um einen geordneten Schulablauf aufrecht erhalten zu können.
Viele von Ihnen haben das schon mitgemacht: manchmal musste die Klasse Ihres Kindes sogar beurlaubt werden. Wir wissen, welch Kraftakt das für manche von Ihnen ist. Deshalb hier ausdrücklich: herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Wir, das ganze Kollegium, waren aktiv und haben einen Plan entwickelt, wie wir diese spontanen Ausfälle verhindern können. Wir haben diesen Plan der Schulaufsicht eingereicht und Zustimmung erhalten. Auch unsere Schulkonferenz unterstützt uns. Danke dafür.
Wir werden nach den Osterferien den Unterrichtsblock am Mittwochnachmittag abhängen und die so freiwerdenden Lehrerstunden auf die gesamte Woche verteilen, so dass durch die Stärkung innerhalb der Woche Kolleginnen und Kollegen hier sind, die spontan als Vertretung für mögliche weitere Krankheitsfälle einspringen können. Wir erhoffen uns dadurch eine Entlastung der kritischen Situationen.
Für Sie bedeutet das:
Ihr Kind hat mittwochs bis 14.00 Uhr Schule
und fährt dann mit dem Schulbus nach Hause.
Sie unterstützen uns sehr, wenn Sie es einrichten, dass Sie Ihr Kind entsprechend früher zuhause in Empfang nehmen. Sollten Sie keine Möglichkeit dazu haben, melden Sie sich bitte bei uns.
Diese Maßnahme beginnt nach den Osterferien und soll bis zu den Sommerferien andauern. Ihr Kind wird also ab dem 19.04.2023 mittwochs vorzeitig nach Hause kommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Claudia Fritz
für das Kollegium der Carl-Sonnenschein-Schule